Schlaganfallrisiko wird unterschätzt
(5746 x gelesen)Schlaganfallrisiko wird unterschätzt
Pro Jahr verzeichnet die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) etwa 270.000 Schlaganfälle, ein Viertel davon sind sogenannte „leichte Schlaganfälle“. Die Symptome sind flüchtig und der Patient erholt sich innerhalb von 24 Stunden vollständig. Der Chefarzt der Neurologischen Klinik der Asklepios Klinik Altona, Professor Joachim Röther, mahnt trotzdem zur Vorsicht: „Etwa 20 Prozent der Betroffenen erleiden innerhalb der nächsten drei Monate einen großen Schlaganfall, der zu bleibenden Behinderungen oder häufig zum Tod führt“.
Risiko wird unterschätzt
Auch Zahlen des Lebensversicherers Canada Life zeigen, dass das Risiko verharmlost wird. „Die Krankheit liegt auf Platz drei bei unseren Versicherungsfällen“, sagt Deutschlandchef Markus Drews. Der Vorsorgebedarf wird erkannt, aber kaum einer handelt. Ähnlich sieht es auch bei der privaten Pflegeversicherung aus. Laut Umfrage sind rund ein Drittel aller Deutschen daran interessiert, das finanzielle Risiko durch Schlaganfall und den damit verbundenen Folgekosten abzusichern.
Schlaganfall ist häufige Ursache für Versicherungsleistungen
Dieses Resultat brachte eine repräsentative Umfrage der Versicherer zu Tage. Ein weiteres Ergebnis ist, dass sich die Hälfte der Befragten noch nicht mit der finanziellen Vorsorge im Falle eines Schlaganfalles auseinandergeset