google bewertungen
blockHeaderEditIcon
    Mär 19 2025

    Hundehalter haften auch für gehorsame Hunde

    Auch wenn ein Hund gehorsam ist und an der Leine geführt wird, müssen Hundehalter für entstandene Schäden haften, so entschied der Bundesgerichtshof (BGH, VI ZR 381/23) in einem aktuellen Urteil. Geklagt hatte eine Frau, die über eine Schleppleine stürzte und sich schwer verletzte.

    Typische Tiergefahr

    Im verhandelten Fall führte die Tochter eines Hundehalters dessen Vierbeiner an einer Schleppleine aus und begegnete dabei einer anderen Gassigeherin. Beide Hunde entdeckten in etwa zur gleichen Zeit ein Mausloch und rannten darauf zu. Und obwohl die erstgenannte Frau ihren Hund zurückrief und dieser auch sofort folgte, verfing sich die zweite Gassigeherin in der am Boden liegenden Schleppleine, stürzte und brach sich ein Bein. Die Krankenkasse der Verletzten forderte daraufhin die Behandlungskosten von über € 11.000 vom Hundehalter zurück.

    Vorinstanzen wiesen Klage ab

    Das Landesgericht Bonn und das Oberlandesgericht Köln als Vorinstanzen wiesen die Klage mit der Begründung ab, es liege kein Fehlverhalten des Hundes und des Hundeführers vor. Der BGH entschied jedoch anders, denn die Karlsruher Richter kamen zu dem Schluss, in diesem speziellen Fall verwirklichte sich eine typische Tiergefahr. Und obwohl der Hund zu jeder Zeit folgsam war, konnte nicht verhindert werden, dass die Schleppleine zur Stolperfa

    Hier weiter lesen ...

    Aug 09 2022

    Was das tierische Familienmitglied kostet

    Den nachfolgenden Artikel habe ich bei Pfefferminzia, dem Multimedium für Versicherungsprofis aus Hamburg, entdeckt - veröffentlicht am 26.07.2022 von Jens Lehmann. Ich bedanke mich bei Pfefferminzia den Beitrag inhaltlich verwenden zu dürfen.

    Die Gründe für die sprunghaft gestiegene Hundenachfrage sind offensichtlich: Viele haben sich in der Pandemie den lang gehegten Wunsch nach einem Hund erfüllt, weil sie endlich die Zeit hatten, sich um das Tier zu kümmern. Andere haben sich für ein Tier entschieden, um im tristen Lockdown-Alltag nicht mehr allein zu sein. Nach Angaben des Verbands für das Deutsche Hundewesen (VDH) haben die Bundesbürger allein 2020 rund 20 Prozent mehr Hunde gekauft als im Durchschnitt der Vorjahre. Dieser Trend zum Hund hält noch immer an. Aktuell leben laut Industrieverband Heimtierbedarf rund 10,3 Millionen Hunde in Deutschland.

    Steigende Welpenpreise

    Mit dem anhaltenden Trend zum Hund steigen auch die Preise für Welpen. Denn oft übersteigt die Nachfrage das Welpen-Angebot. Ein Hund aus dem Tierheim kostet derzeit zwischen € 150 und 350. Soll es ein Rassehund vom seriösen Züchter sein, ist unter 800 Euro kaum mehr etwas zu machen. Nach oben gibt es keine klare Grenze, die Preise variieren stark und liegen in manchen Fällen bei bis zu € 3.000. Für exklusive Rassen rufen Z1y1z2

    Beliebteste Hunderassen

    (2480 x gelesen)
    Feb 19 2022

    Beliebteste Hunderassen

    Welche Hunderassen sind nach ihrer Meinung die beliebtesten? Die Antwort auf diese Frage liefert die Tierschutzorganisation TASSO e. V. Diese betreibt das größte Hunderegister Europas und erstellt jährlich ein Ranking der beliebtesten Hunderassen in Deutschland auf Basis aller Neuregistrierungen.

    Weitere Ansätze zur Ermittlung

    Die Welpen-Statistik des Verbands für das deutsche Hundewesen (VDH) hält fest, wie viele Welpen jeder Rasse pro Jahr zur Welt kommen. Und last but not least kommt vom Vergleichsportal Check24 ein weiterer Ansatz zur Ermittlung der beliebtesten Hunderassen. Durch eine Analyse für welche Hunderassen die meisten Hundehalterhaftpflichtversicherungen abgeschlossen werden leidet man ab, welche Rassen am häufigsten vorkommen. Durch einen Abgleich dieser drei Erhebungen ergibt sich die Liste der zehn beliebtesten Hunderassen in Deutschland:

    Platz 10 – Pudel

    Aufgrund seiner auffallenden Lockenfrisur und seiner eleganten Erscheinung erfreut sich diese Rasse vieler Anhänger. Seine Eigenschaften sind Intelligenz, Mut und Anhänglichkeit. In den 1960er Jahren war der Pudel die beliebteste Hunderasse in Deutschland.

    Platz 9 – Dackel

    Charakteristisch für den Dackel sind Körperbau und seine kurzen Beine. Schon seit dem Mittelalter wird er zur Baujagd auf Fuchs und Dachs eingesetzt, daher auch die Bezeichnu

    Hier weiter lesen ...

    Hundehalterhaftpflichtversicherung – unterschiedliche Regelungen in den einzelnen Bundesländern

    Laut § 833 BGB haftet der Hundehalter für alle Schäden, die sein Vierbeiner anrichtet. Eine Hose beispielsweise, die bei einem Sturz zerrissen wird, kann leicht aus dem eigenen Geldbeutel ersetzt werden. Kommt es allerdings zu einem Personenschaden, können die Folgen existenzbedrohend sein. Weitere Informationen zur Tierhalterhaftpflichtversicherung finden Sie hier.

    Keine einheitliche Regelung in den Bundesländern

    Die Versicherungspflicht für Hundehalter ist hierzulande nicht einheitlich geregelt. Jedes Bundesland entscheidet selbst, ob und unter welchen Bedingungen Vierbeiner versichert werden müssen. Da die regionalen Unterschiede groß sind, hier eine Übersicht:

    In folgenden sechs Bundesländern gilt eine allgemeine Versicherungspflicht für Hundehalter:

    Berlin – mindestens € 1 Million pro Versicherungsfall und Selbstbeteiligung (SB) maximal € 500.

    Hamburg - mindestens € 1 Million pro Versicherungsfall und SB maximal € 500.

    Niedersachsen – mindestens € 500.000 für Personen- und € 250.000 für Sachschäden. Von der Versicherungspflicht ausgeschlossen sind Hunde, die jünger als sechs Monate sind.

    Sachsen-Anhalt - mindestens € 1 Million für Personen- und Sachschäden, sowie € 50.000 für Vermögensschäden. Von der Versicherungspflicht

    Hier weiter lesen ...

      Wetter in Wunsiedel
      blockHeaderEditIcon

      script-naturgefahren-check
      blockHeaderEditIcon
      telefon
      blockHeaderEditIcon

      Rufen Sie einfach an und klären Sie Ihre Fragen mit dem Experten Stefan Vetter:

      Telefon: 09232-70880

      video-makler-spart-geld
      blockHeaderEditIcon
      Link popup- ARD Reportage Berufsunfähigkeit
      blockHeaderEditIcon
      Bild-Beratungsgutschein
      blockHeaderEditIcon

      Beratungsgutschein im Wert von 89,00 Euro

      e-book-cover-vers
      blockHeaderEditIcon

      Neu

      E-Book Download als PDF

      Versicherungs Ratgeber von Stefan Vetter Wunsiedel

      Stefan Vetter lüftet das Versicherungs Geheimnis

      link - tarifrechner-reiseversicherung
      blockHeaderEditIcon
      link - ladylike-krebs-schutzbrief
      blockHeaderEditIcon
      link - geldanlagerechner
      blockHeaderEditIcon
      link - gratis schulung BILD
      blockHeaderEditIcon

       >> Jetzt klicken und anmelden

      Gratis Schulung Geldanlage

      e-book-cover-geld
      blockHeaderEditIcon

      NEU - E-Book von Stefan Vetter

      Tipps für Ihre Geldanlage von Stefan Vetter

      Erfolgreiche Tipps für Ihre Geldanlage

      anzeige-google-adsense-300x600
      blockHeaderEditIcon
      fusszeile-maklerwun
      blockHeaderEditIcon
      Benutzername:
      User-Login
      Ihr E-Mail
      *