google bewertungen
blockHeaderEditIcon

Beim Camping-Urlaub sollte der richtige Versicherungsschutz mitfahren

Den nachfolgenden Artikel habe ich bei Pfefferminzia, dem Multimedium für Versicherungsprofis aus Hamburg, entdeckt – veröffentlicht am 15.07.2024 von Rene Weihrauch. Ich bedanke mich bei Pfefferminzia den Beitrag inhaltlich in Auszügen verwenden zu dürfen.

Boom ohne Ende: 908.000 Wohnmobile gibt es aktuell in Deutschland,  2023 kamen ¬allein 70.000 hinzu, berichtet das Kraftfahrt-Bundesamt. Statistiker wollen es aber immer ganz genau wissen. Deshalb haben die Kraftfahrt-Experten den anhaltenden Campingtrend nicht nur in absolute Zahlen gefasst, sondern auch geschaut, wie viele Fahrzeuge in Deutschland auf 1.000 Einwohner kommen.  

Freiheit und Unabhängigkeit mit Komfort

Ergebnis: Bundesweit sind es inzwischen 10,8 Reisemobile, in Schleswig-Holstein sogar 19,2, in Bayern immerhin 12,7. Hinzu kommen Hunderttausende Dauercamper, die permanent auf einem festen Stellplatz stehen und Wohnmobil oder Wohnwagen nicht anmelden müssen. Für Fans des mobilen Reisens steckt hinter den nackten Zahlen aber mehr als eine Statistik. Es ist ein Lebensgefühl: Freiheit und Unabhängigkeit genießen, mal in der Natur, mal zusammen mit anderen auf dem Campingplatz – und das, ohne auf Komfort und einen gewissen Luxus zu verzichten.

Bei Versicherungen besteht Informationsbedarf

Weniger ausgeprägt ist bei vielen dagegen das Sicherheitsbedürfnis, wissen Branchen-Insider: „Speziell beim Thema Versicherungen besteht bei vielen Campern noch Informationsbedarf“, sagt Axel Sülwald, Redaktionsleiter der Fachzeitschrift „Autobild Reisemobil“. „Deshalb haben auch wir schon mehrfach über das Thema berichtet. Viele glauben zum Beispiel, dass die Hausratversicherung mit dem Baustein Außenversicherung ihr Hab und Gut auf Reisen schützt, was ja nicht der Fall ist. Grundsätzlich herrscht bei dem komplexen Thema viel Unsicherheit.“

Mobilen Hausrat sichern

Womit wir bereits bei einem wichtigen, oft unterschätzten Detail wären: der Versicherung für Eigentum, das im Wohnmobil oder Caravan mit auf Reisen geht. „Neben der reinen KFZ-Versicherung empfiehlt sich auch eine Versicherung für den mitgeführten Hausrat, denn die Werte, zum Beispiel von Kameras, Handys, Tablets, Surfausrüstung und anderem, können beachtlich sein“, sagt Alexander Schwarze, Leiter Produktmanagement bei der Ammerländer Versicherung, die für Wohnmobile und -anhänger mit ihrer WoMobil-Police eine passende Inhaltsversicherung anbietet.  

Der Hintergrund: Die normale Hausratversicherung greift auf Reisen im Wohnmobil nicht, selbst wenn der Zusatz Außenversicherung eingeschlossen ist. Denn der deckt Risiken wie Diebstahl, Vandalismus, Sturm und Hagel nur ab, wenn die Gegenstände sich in einem geschlossenen Raum befinden, wenn also zum Beispiel etwas aus dem Hotelzimmer gestohlen wird. „Beim Zelten oder im Wohnmobil schützt die Hausratversicherung nicht. Daher ist eine Inhaltsversicherung für einen sorglosen Urlaub empfehlenswert“, rät der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Dabei gelte: Wer eher luxuriös unterwegs ist, sollte seinen Luxus auch entsprechend versichern. GDV-Sprecher Christian Ponzel: „Teure Ausstattungen wie Flachbildfernseher, Hi-Fi-Soundsysteme, hochwertige Materialien sind keine Seltenheit mehr.“

Rundumschutz für Camper

Mehrere Gesellschaften bieten inzwischen spezielle Camping-Versicherungen an, die kompletten Rundumschutz umfassen. Vom Fahrzeug selbst, über Hausrat bis zu Anbauten (Vorzelt oder gezimmerte Vorbauten) sind dabei alle Komponenten vor Sturm und Hagel, Blitz, Diebstahl, Feuer, Vandalismus und weiteren Gefahren geschützt. Vor allem bei höherwertigen Fahrzeugen ist es außerdem ratsam, die obligatorische KFZ-Haftpflicht durch Teil- oder Vollkasko-Policen zu ergänzen.   

Achtung bei Mietfahrzeugen

Auch wenn sie sich nicht gleich ein Reisemobil oder einen Caravan kaufen wollen, sondern erst einmal mit einem Mietfahrzeug auf Reisen gehen möchten – sich da nicht mit dem Thema Versicherung zu beschäftigen, könnte ein teurer Fehler werden. Viele denken nämlich, dass sie über den Mietvertrag bei allen Risiken auf der sicheren Seite sind. Das muss aber nicht stimmen. Ammerländer-Experte Schwarze: „Welche Gefahren über den Vermieter abgesichert sind, hängt von den jeweiligen Mietvertragsbedingungen ab. Oft sind aber hohe Selbstbehalte inkludiert, und das selbst eingebrachte Inventar gilt als ausgeschlossen.“  

Besondere Situation Dauercamper

Eine besondere Situation ergibt sich bei Dauercampern. Versicherungen für diese Zielgruppe wurden lange Zeit als sehr „nischige“ Produkte betrachtet, doch auch das hat sich geändert. Mittlerweile gibt es schätzungsweise rund 650.000 Stellplätze für Dauercamper. Und die brauchen einen anderen Versicherungsschutz als Reisende. „Ein Dauercamper ist versicherungstechnisch vergleichbar mit einer Wohngebäude- und Hausratversicherung, da dieser meist dauerhaft abgestellt und bei der KFZ-Zulassungsstelle abgemeldet ist“, erklärt Paul Ristock, Niederlassungsleiter Deutschland bei der Oberösterreichischen Versicherung, die Dauercamper-Versicherungen bereits seit mehr als zehn Jahren anbietet.  

Quelle: https://www.pfefferminzia.de/mobilitaet/rolling-home-beim-camping-urlaub-sollte-der-richtige-versicherungsschutz-mitfahren/

 

Kommentar 0
Wetter in Wunsiedel
blockHeaderEditIcon

script-naturgefahren-check
blockHeaderEditIcon
telefon
blockHeaderEditIcon

Rufen Sie einfach an und klären Sie Ihre Fragen mit dem Experten Stefan Vetter:

Telefon: 09232-70880

video-makler-spart-geld
blockHeaderEditIcon
Link popup- ARD Reportage Berufsunfähigkeit
blockHeaderEditIcon
Bild-Beratungsgutschein
blockHeaderEditIcon

Beratungsgutschein im Wert von 89,00 Euro

e-book-cover-vers
blockHeaderEditIcon

Neu

E-Book Download als PDF

Versicherungs Ratgeber von Stefan Vetter Wunsiedel

Stefan Vetter lüftet das Versicherungs Geheimnis

link - tarifrechner-reiseversicherung
blockHeaderEditIcon
link - ladylike-krebs-schutzbrief
blockHeaderEditIcon
link - geldanlagerechner
blockHeaderEditIcon
link - gratis schulung BILD
blockHeaderEditIcon

 >> Jetzt klicken und anmelden

Gratis Schulung Geldanlage

e-book-cover-geld
blockHeaderEditIcon

NEU - E-Book von Stefan Vetter

Tipps für Ihre Geldanlage von Stefan Vetter

Erfolgreiche Tipps für Ihre Geldanlage

anzeige-google-adsense-300x600
blockHeaderEditIcon
fusszeile-maklerwun
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
Kein Problem. Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben.
*